poisondartfrogs
  Umkehrosmoseanlage
 

Da wir hier in Niedersachsen LK Stade ziemlich hartes Wasser haben,muß ich es für meine Frösche etwas weicher machen.
Ich bereite es mittels einer Umkehrosmoseanlage auf.
Die 5 Stufen Umkehrosmoseanlage funktioniert wie folgt:

 
 
 

1 Stufe: Sediment Filter
Filtriert aus dem Wasser Schwebeteilchen

2 Stufe: Aktivkohlefilter
Absorbiert Chlor und organische Verunreinigungen

3 Stufe: Aktivkohleblockfilter
Entfernt die restlichen Mikro-Sedimente sowie Chlor Reste und schont damit die TFC Membrane.

4 Stufe: TFC-Membrane
Ist eine mehrschichtige halb durchlässige Dünnfilm Membrane mit einer Kapazität von 50 GPD = 190 Liter pro Tag und ist das wichtigste Filtermodul : Die Membrane hat so kleine Poren, dass sie praktisch nur Wassermoleküle durchlässt

5 Stufe: Inline-Post-Aktivkohlefilter
Filtriert nochmals das gespeicherte Wasser und sorgt für einen angenehmen, erfrischenden Geschmack

Nummer 6
Es ist eine Druckerhöhungspumpe verbaut, da ich aus der Küche die Wasserversorgung ins Wohnzimmer legen mußte


Mein Osmosewasser wird dann wieder mit Leitungswasser versetzt, weil es sonst zu weich ist.Ich mische 55l Osmosewasser mit 25l Leitungswasser.Das fertige Wasser wird in einem 80l Aquarium gesammelt und mit einem  Aquariumheizstab auf 28 Grad erwärmt.
Aus diesem Aquarium werden 2 Beregnungsanlagen betrieben.


siehe auch Beregnungsanlage

 
 
  Seit dem 09.02.2010 waren schon 8888 Besucher (20461 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden